Exklusiv für zoos.media – 16.10.2023. Autor: Philipp J. Kroiß Das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES) hat Geburtstag. Ein Blick in die Arbeit des Kölner Zoos mit dem Bundesamt für Naturschutz zeigt wie wichtig Zoologische Gärten beim Artenschutz sind.
Erschienen auf mahohboh.org am 30.10.2019. | Von: Emmanuel Koro Aufgrund des wachsenden Einflusses der Tierrechtler und daraus resultierenden Entscheidungen, erklärten sich Botswana, Namibia und Simbabwe unabhängig von Kontrollen durch CITES.
Exklusiv für zoos.media – 26.10.2017. Autor: Philipp J. Kroiß CITES-Generalsekretär John Scanlon richtete auf der Tagung der WAZA sein Wort an die führenden Zoos in Aquarien – vor ihm tat dies noch nie ein Generalsekretär von CITES.
Exklusiv für zoos.media – 26.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß Erneut scheiterte die Free Morgan Foundation, geführt von Ingrid Visser, mit einer populistischen Kampagne an der Wahrheit: CITES erteilte ihr eine Absage.
Exklusiv für zoos.media – 14.04.2025. Autor: Philipp J. Kroiß Am 15.04.2025 sollte die Ära vom Marineland Antibes eigentlich für immer enden. Einen Tag zuvor ist völlig unklar, was aus den Orcas wird. Schuld daran sind Politik und Tierrechtsorganisationen.
Exklusiv für zoos.media – 14.05.2024. Autor: Philipp J. Kroiß Ein fragwürdiges Medium, das sich als „InselMagazin“ von Teneriffa vorstellt, verbreitete Fake News über die Orca-Dame Morgan im Loro Parque. Dieser Artikel klärt auf.
Exklusiv für zoos.media – 06.05.2024. Autor: Philipp J. Kroiß Immer wieder ziehen sich „Promis“ für PETA aus. Bemerkenswert ist wie schlecht PETA mit dem Vertrauen dieser Leute umgeht. Offensichtlich füttert man sie mit Fehlinformationen. Das scheint auch Minh-Khai Phan-Thi passiert zu sein.
Exklusiv für zoos.media – 30.09.2023. Autor: Philipp J. Kroiß Im Rahmen des von der Stiftung AAP betriebenen Positivliste-Projekts wird den Besuchern nicht mehr versucht, einen (Nasen-)Bären zu verkaufen, sondern eher aufzubinden.
Exklusiv für zoos.media – 21.01.2023. Autor: Philipp J. Kroiß Ein Vorstoß des Landwirtschaftsministers Cem Özdemir würde bei seiner Umsetzung in einem Verbot der privaten Exotenhaltung münden. Das bedroht Natur- und Artenschutz.
Erschienen auf fr.de am 21.10.2022. Biologe Manfred Niekisch berichtet aus seiner Sicht meinungsstark über die vergangene Artenschutzkonferenz in Panama über eingebrachte Anträge.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo