Erschienen auf dem Facebook-Account von Felicia Friscia am 10.10.2022. Die GFAS, eine Organisation der Tierrechtsindustrie, akkreditiert Tierhaltungen, die sich gerne als “Sanctuary” bezeichnen und schlechte Haltungsqualität aufweisen.
Exklusiv für zoos.media – 13.07.2022. Autor: Philipp J. Kroiß Was passiert mit dem Geld, wenn man PETA Deutschland e.V. spendet? Werden die Spenden wirklich für Tierschutz verwendet? Dieser Artikel klärt über das jüngst veröffentlichte Wirtschaftsjahr auf.
Erschienen auf pressherald.com am 18.06.2022. | Von: Janet McConnaughey Die Bilanz der Schimpansen-Haltung von Chimp Haven ist gruselig für eine Einrichtung, die sich selbst als “Sanctuary” bezeichnet. Daher gibt es nun Beschwerden.
Exklusiv für zoos.media – 30.07.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Der Name Jane Goodall steht in den letzten Jahren immer wieder vermehrt nicht für Natur- und Artenschutz, sondern für Tierrechtspropaganda.
Erschienen auf der Facebook-Seite von Crystal Alba am 06.11.2021. Die Skandale um das Project Chimps reißen nicht ab – in diesem Post gibt eine der Whistleblowerinnen Einblicke in ihrer Arbeit und auf die Wand des Schweigens.
Erschienen auf humanewatch.org am 16.07.2020. Die Occupational Safety and Health Administration (OSHA) fand ernsthafte Verstöße bei dem HSUS Sanctuary “Project Chimps“.
Exklusiv für zoos.media – 02.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Netflix’ Doku-Serie “Tiger King” betrifft auch Zoos in den USA und in diesem Artikel geht es um die Verbindungen der AZA und dem “Big Cat Rescue” von Carole Baskin.
Exklusiv für zoos.media – 28.03.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Im Zuge der Netflix-Dokumentation “Tiger King” kommen immer mehr Details zum Sanctuary “Big Cat Rescue” heraus – unter anderem soll für positive Kommentare bezahlt worden sein.
Exklusiv für zoos.media – 26.02.2020. Autor: Philipp J. Kroiß Die Tierrechtsindustrie feiert das Orang-Utan-Weibchen Sandra als ersten Menschenaffen mit Personenrechten, tritt aber ihre angeblichen Rechte mit Füßen.
Exklusiv für zoos.media – 29.08.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Es herrscht etwas Unkenntnis und Verwirrung, was genau hinter dem Begriff steht – das ist auch durchaus Absicht von der Tierrechtsindustrie, die den Begriff massiv instrumentalisiert.