Exklusiv für zoos.media – 15.03.2022. Autor: Philipp J. Kroiß
Anhand eines Berichts der FR bespricht dieser Artikel den Export von 22 Elefanten aus Namibia und beleuchtet die Rolle verschiedener Organisationen kritisch.
Exklusiv für zoos.media – 18.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß
Pünktlich zum Start von “Let’s Dance” kriechen Pseudo-Tierschützer aus den Löchern und verbreiten alte Fake News zur Elefantenhaltung von Rene Casselly und seiner Familie.
Exklusiv für zoos.media – 24.12.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Pro Wildlife attackiert den Zoo Krefeld wegen der Haltung der geretteten Schimpansen Bally und Limbo und zeigt dadurch nichts anderes als die eigene Unseriosität.
Exklusiv für zoos.media – 11.11.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Als “Fantasietitel” bezeichnet Dr. Alexandra Dörnath die Titel, die sich die Tierrechtsindustrie selbst verleiht, um einen Anschein von Kompetenz zu erwecken.
Exklusiv für zoos.media – 19.06.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Tierrechtler nutzen die Stimmung zum Coronavirus, um gegen die Wildtierhaltung zu Felde zu ziehen. Dieser Artikel blickt kritisch auf den Kurs von Pro Wildlife.
Exklusiv für zoos.media – 05.07.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Ein paar Zoogegner-Organisationen haben ein defizitäres Positionspapier veröffentlicht, das Inkompetenz, Unwissenschaftlichkeit & Kulturimperialismus zeigt.
Erschienen auf taz.de am 02.12.2007. | Von: Heiko Werning
Angeblich über 700 Unfälle mit Gifttieren seien jährlich in Deutschland zu beklagen – zumindest behauptete das Pro Wildlife. Der Artikel weist nach, dass die Zahl völlig realitätsfremd und unzutreffend ist.